LUMINOR BLU MARE
Lifestyle
DER EINFLUSS MILITÄRISCHER INSTRUMENTE AUF DEN TAUCHSPORT
Während des Zweiten Weltkriegs wurde Unterwasserausrüstung häufig für militärische Zwecke adaptiert, um bei Einsätzen zu unterstützen. Dieselben militärischen Instrumente haben sich in den darauffolgenden Jahren weiterentwickelt und wurden zu wichtigen Objekten für Freizeittauchaktivitäten und zivile Zwecke.
Bis in die 1940er Jahre war die Ausrüstung für militärische Taucher so robust und schwer wie Rüstungen. Wenn sie vollständig angezogen waren, trugen die Taucher Stiefel mit Gewichten, um auf dem Meeresboden zu laufen, und schwere Metallhelme. Natürlich verhinderte die sperrige Ausrüstung die volle Mobilität während des Einsatzes.
Wendige Flossen und leichte Tauchmasken entstanden erst durch Luigi Ferraro, ein italienischer Held des Zweiten Weltkriegs und Träger einer Goldmedaille für militärische Tapferkeit, der die Taucher von Kopf bis Fuß ausrüstete.
Ferraro widmete sein gesamtes postmilitärisches Leben der Entwicklung von Unterwasserausrüstung, für die er immer noch als Vorreiter gilt. Er ist maßgeblich für die Flossen und Masken verantwortlich, die wir noch heute kennen.
Das andere unverzichtbare Tauchwerkzeug, der Tauchanzug, wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ebenfalls erheblich verbessert. Seine Geschichte begann, als italienische Taucher anfingen, Tauchanzüge aus Gummi zu tragen. Es war die Uniform der Tiefseetaucher: schwer, steif und kaum in der Lage, Schutz vor dem kalten Wasser zu bieten.
Angelo Belloni, ein Befehlshaber der Marine, galt als Pionier für Innovationen im Bereich kritischer Tauchausrüstungen. Er verbesserte die Leistung des Tauchanzugs, indem er Stoff, Konstruktion und Nähte modifizierte. Die technischen Innovationen von Belloni waren so effektiv, dass Tauchanzüge dadurch bei jeder Wassertemperatur schützen und isolieren konnten und so komfortable und langanhaltende Tauchgänge ermöglichten.
Vor 75 Jahren gelang ein weiterer bedeutender Durchbruch als Jacques Cousteau und Emile Gagnon die Taucherlunge erfanden. Das revolutionäre Gerät führte zu jahrzehntelangen Innovationen und ermöglichte unzählige Entdeckungen, indem es dem Menschen die Unterwasserwelt zugänglich machte.
Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit konnte jeder mit einer in sich geschlossenen Luftversorgung anstelle von Sauerstoff von oben ins Meer eintauchen. Ohne einen langen Schlauch, der an die Oberfläche angeschlossen war, und ohne Hilfe eines Unterstützungsboots konnten die Menschen den tiefen Abgrund des Meeres erkunden.
Die Innovation revolutionierte für immer die Wahrnehmung des Tauchens und brachte das Sporttauchen hervor.